Elektronisches Arbeitsprogramm

Elektr. Arb.- Programm

Einrichtung eines elektronischen Arbeitsprogrammes auf der Palliativstation zur Dokumentation von Palliativ-Komplex-Behandlungen einschließlich der Programm-Schulung des Personals

Der Nutzen des Programms liegt in einer deutlichen Arbeitserleichterung für die Ärzte und Pflegekräfte auf der Station. Alle Arbeitsvorgänge werden lückenlos in einer Art Checkliste erfasst, was zugleich Voraussetzung für eine Kostenerstattung durch die Krankenkassen ist.

Insgesamt werden die medizinisch angezeigten Behandlungen mit dem Programm lückenlos abgearbeitet. Und ein immenser Vorteil: die elektronische Dokumentation steht jedem Behandler mobil am Krankenbett und im Stationszimmer zur Verfügung. Die Einrichtung dieses Programms in Herrenberg kann auch als Pilotprojekt für den Krankenhausverbund betrachtet werden.

Zur Übersicht aller Projekte
Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.